Die Ästhetik natürlicher Materialien, von warmen Holztönen bis hin zu Sichtbeton, liegt im Trend – auch im Bad. Dort sorgen unverfälschte Materialien für haptische Sinnlichkeit und überzeugen im Dialog mit moderner Gestaltung. Wo edel-rustikale Oberflächen mit Badarmaturen von höchstem Komfort kombiniert werden, entsteht ein individueller Wohlfühlraum.
Wandflächen aus offenem Putz schaffen Großzügigkeit selbst in kleinen Bädern. Der natürliche Glanz von Zement nimmt sich optisch zurück und passt harmonisch zu modernem Design. Die metall-glänzende Technik für den Badkomfort kommt im edel-rustikalen Ambiente besonders gut zur Geltung. Handwerklich geprägte Accessoires verstärken dabei den optischen Charme der authentischen Oberflächen. So setzt beispielsweise ein grob gewebter Teppich auf fugenlosem Beton einen natürlichen Akzent. Und Ziegelmauerwerk kontrastiert reizvoll mit hochwertigen Armaturen und feinen Badtextilien.
Moderne Badarmaturen und Brausentechnologie haben auf edel-rustikalen Flächen einen starken Auftritt. Naturbelassene, oft unregelmäßige Materialien für Wand und Boden setzen das geradlinige und geometrische Design in Szene und unterstreichen die Wertigkeit der Schmuckstücke für das Bad. Reduzierte Formgebung mit präzisen Kanten tritt in spannenden Dialog mit handwerklich geprägten Oberflächen und solchen mit bewussten Gebrauchsspuren. Die kontrastreiche Optik, die zugleich unterschiedliche Haptik vermittelt, spricht nicht zuletzt Individualisten an. Kombinieren leicht gemacht: Sortimente für eine Komplettlösung lassen gestalterisch Ruhe in das Bad einziehen. Dabei sprechen Armaturen und Brausen eine einheitliche Designsprache und tragen so zu einem harmonischen Gesamtbild bei.