Das Bad ohne Stolperfallen

Die bodengleiche, begehbare Dusche: Offen für alle

Sie wünschen sich Duschvergnügen ohne Stolperfallen? Wir sagen Ihnen, was Sie bei der bodengleichen, begehbaren Dusche beachten müssen. Ob Sie nun neu bauen oder Ihr Bad sanieren. Diese zeitgemäße Lösung verschafft Ihnen mehr Komfort und dem Bad optischen Raumgewinn. Dabei haben Sie vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Gestaltung, wie unser Planungsratgeber zeigt. 

So gestalten Sie Ihr Bad auf einer Ebene und genießen optischen Raumgewinn

Das Bad ohne Stufen und Hindernisse steht für moderne Architektur im Wohlfühlbad. Badbenutzer aller Generationen genießen beispielsweise die sogenannte Walk-in-Dusche. Bei ihr liegt der Duschbereich hinter einer freistehenden Glaswand ohne Tür. Die ineinander übergehenden Flächen sorgen für mehr Bewegungsfreiheit und schaffen Transparenz, selbst in kleinen Bädern. Dazu trägt bei, dass Sie in einem Bad mit begehbarer Dusche den Boden durchgängig fliesen können und optische Brüche vermeiden. Mit der bodengleichen Walk-in-Dusche oder Varianten der begehbaren Dusche setzen Sie Designakzente, die das Bad nachhaltig aufwerten. Denken Sie auch daran, ein barrierefreies Bad zu planen? Der stufenlose Eintritt ins Duschvergnügen ist für Jung und Alt eine gute Entscheidung und sorgt für maximalen Komfort heute und morgen.

Begehbare Duschen bei Neubau, Renovierung oder Altbausanierung

Eine bodengleiche, begehbare Dusche lässt sich dank modernster Badtechnik in nahezu jedem Badezimmer realisieren, sei es im Neubau, bei einer Renovierung oder in der Altbausanierung. Abhängig von der jeweiligen Situation gibt es jedoch spezifische Aspekte zu beachten.

Ebenerdige Dusche im Neubau: Frühe Planung für optimale Ergebnisse

Wenn Sie neu bauen, ist es wichtig, Ihre Wünsche frühzeitig mit dem Architekten oder Badplaner zu besprechen. So lassen sich der notwendige Bodenaufbau und die Lage der Abflüsse rechtzeitig einplanen. Berücksichtigen Sie dabei auch das erforderliche Gefälle für den Wasserabfluss. Wenn Sie von einer Fußbodenheizung im Bad träumen, die Ihnen ein allzeit warmes Wohlfühlambiente bietet, sollten Sie sich ebenfalls möglichst früh entscheiden. Eine gründliche Planung sorgt dafür, dass Ihre bodengleiche Dusche perfekt in Ihr neues Badezimmer integriert wird.

Ebenerdige Dusche nach Renovierung: Alt gegen Neu 

Bei einer Sanierung, insbesondere beim Austausch "Alt gegen Neu" oder bei der Umstellung von einer Badewanne auf eine ebenerdige Dusche, ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Der Fachmann kann die besten Lösungen für platzsparende Ablaufsysteme und die erforderliche Abdichtung bieten. Moderne Technik ermöglicht es, nahezu in jedem Badezimmer eine begehbare Dusche zu realisieren, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.

Ebenerdige Dusche bei Altbausanierung: Barrierefreie Lösungen 

Auch bei der Badmodernisierung oder Sanierung von Altbauten ist eine bodengleiche Dusche eine ideale Lösung. Ein Badprofi prüft zunächst die konstruktiven Bedingungen und ob im Estrich genug Spielraum für die Duschwanne und den Siphon vorhanden ist. Eine extra flache Duschwanne, die nach dem Einbau schwellenlos in den Fußboden übergeht, ermöglicht barrierefreies Duschvergnügen. Die zuverlässige Abdichtung zu den umgebenden Fliesen und den Wänden ist dabei unerlässlich, um Wasserschäden zu vermeiden. So wird auch in älteren Gebäuden ein modernes, komfortables Duschambiente geschaffen.

Tipps für die Planung Ihrer begehbaren Dusche

Eine frühzeitige Abstimmung mit allen Beteiligten ist der Schlüssel zu einer reibungslosen Umsetzung Ihrer Wünsche und Vorstellungen. Achten Sie besonders auf das notwendige Gefälle und die Positionierung des Ablaufs, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie eine barrierefreie Dusche planen, erhöhen Sie den Komfort und die Zugänglichkeit für alle Nutzer erheblich. 

Wählen Sie hochwertige Materialien, die langlebig und pflegeleicht sind, um langfristig Freude an Ihrer Dusche zu haben. Dies betrifft sowohl die Duschwannen als auch die Wand- und Bodenbeläge. Moderne, rutschfeste Fliesen bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch eine ansprechende Optik.

Begehbare Dusche: Maße und Dimensionen 

Bei der Planung Ihrer begehbaren Dusche sind die Maße von großer Bedeutung. Standardmäßig wird eine Mindestgröße von 90 x 90 cm empfohlen, um ausreichend Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Für mehr Komfort und Barrierefreiheit sollten Sie jedoch größere Abmessungen in Betracht ziehen, wie zum Beispiel 120 x 120 cm oder sogar 180 x 90 cm. Denken Sie auch daran, genügend Platz für den Ein- und Ausstieg sowie für Duschutensilien einzuplanen. Haben Sie die Wahl? Dann entscheiden Sie sich für die größere Abmessen, also pro Funktionalität und Wohlfühlfaktor, sodass Sie ein luxuriöses und zugleich praktisches Duscherlebnis genießen können.

Vorteile einer bodengleichen, begehbaren Dusche

1. Modernes Design: Eine bodengleiche Dusche verleiht Ihrem Bad ein modernes und elegantes Erscheinungsbild.

2. Barrierefreiheit: Sie ist besonders für ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

3. Leichte Reinigung: Die ebene Fläche erleichtert die Reinigung und Pflege Ihrer Dusche.

4. Raumwirkung: Eine begehbare Dusche lässt Ihr Badezimmer größer und offener wirken.

Durch die Kombination von modernster Badtechnik und sorgfältiger Planung können Sie mit einer begehbaren Dusche ein komfortables und stilvolles Baderlebnis schaffen. Zögern Sie nicht, sich frühzeitig mit Experten abzustimmen, um alle Ihre Wünsche und Anforderungen optimal umzusetzen.

Begehbare Dusche mit RainDrain Match Ablaufsystem.
Die offene Gestaltung mit begehbarer Dusche und minimalistischer Glasabtrennung steht für Großzügigkeit. Die hochwertige Edelstahlrinne RainDrain Match verleiht dem Traumbad ein Spa-Ambiente.

Gestalten Sie Ihre begehbare Dusche ganz individuell

Bei der Planung einer begehbaren, bodengleichen Dusche stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl:

Extra flache Duschwannen für eine moderne Optik

  • Die moderne, extra flache Duschwanne (aus Stahl-Emaille oder Sanitär-Acryl) wird praktisch bodeneben eingebaut und verschmilzt optisch mit der Bodenfläche. Fugenlos bedeutet auch: leichte Pflege. Es gibt die Duschwanne farblich passend zu Fliesen oder anderen Oberflächen sowie mit rutschhemmender Wirkung. Sie wählen aus verschiedenen Formaten und entscheiden sich für eine Position des Ablaufs, sofern diese nicht vordefiniert ist. Das Gefälle ist eingebaut, und das Element wartungsfreundlich.

Individuelle Fliesenlösungen für Flexibilität und Stil

  • Oder Sie planen individuell mit Fliesen – je nach den Gegebenheiten des Raums. Das bietet sich besonders an, wenn Sie sich für eine Fußbodenheizung entscheiden. Im Trend liegen große Formate, die für den Boden auch mit rutschhemmender Oberfläche verfügbar sind.
  • Stilvoll ist die durchgängige Optik mit einheitlichem Material am Boden, was auch kleine Bäder großzügiger wirken lässt. Der Ablauf kann auch in die Wand integriert werden: Dies sorgt für noch mehr Bewegungsfreiheit und erleichtert die Pflege. Der Boden erhält in diesem Fall ein einheitliches Gefälle zur Ablaufrinne in der Wand. Diese puristische Lösung passt perfekt zu Brausekomfort XXL. Rechnen Sie allerdings mit höherem Aufwand für Planung und professionelle Ausführung.

Vorgefertigte Duschelemente für einfache Installation

  • Wie wäre es mit vorgefertigten Duschelementen, bei denen alles aufeinander abgestimmt ist und die sich wahlweise verfliesen lassen? Beim Duschplatz mit hansgrohe RainDrain Board können Sie sich für Keramikfliesen oder Naturstein entscheiden, passend zum übrigen Bad. Verschiedene Abmessungen sind verfügbar.

Die freie Optik sorgt für grenzenloses Duschvergnügen

Bei der Dusche in einer Nische oder Ecke bietet sich die rahmenlose Glasabtrennung an, die dem Bad optisch maximale Transparenz lässt. Oder Sie entscheiden sich für eine „Walk-in“-Lösung. Diese Variante verzichtet auf Türen und integriert den Duschbereich vollständig in das barrierefreie Bad.

Zuverlässige Duschrinnen für Duschwannen bei hansgrohe finden

Entdecken Sie die RainDrain Duschrinnen für Ihre Duschtasse, die nicht nur stark und zuverlässig arbeiten, sondern auch Ihre Dusche in ein wahres Wohlfühlerlebnis verwandeln. Besonders bei den Kopfbrausen Rainmaker und Raindance oder den erfrischenden Kopfbrausen ist ein zuverlässiges Ablaufsystem unverzichtbar. Die dazu benötigten Duschrinnen von hansgrohe sind nicht nur installationsfreundlich und technisch ausgeklügelt, sondern auch unglaublich leistungsstark. 

So beeindruckt der Raindrain 90 XXL von hansgrohe mit einer außergewöhnlichen Ablaufleistung von bis zu 51 Litern pro Minute. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Das „schnelle Wasser“ spült Verschmutzungen zuverlässig weg – für ein rundum sorgloses Duschvergnügen.

Immer gut beraten

Fachpartner in Ihrer Nähe